Hallo!
Meine S51 mit E-Zündung und rotem Geber hat ab 5500 rpm Fehlzündungen.
Mit der Zündzeitpistole konnte ich nachweisen, daß der Fehler in der Zündung liegt.
Aus anderen Foren habe ich erfahren, daß es ein "klassisches Wärmeproblem" sei, das gerne bei den roten Signalgebern vorkommt, während die schwarzen stabiler seien.
Nun überlege ich, mir eine neue Grundplatte mit schwarzem Geber zu kaufen.
Kein Geber mit Grundplatte - sondern eine Grundplatte komplett mit allen Spulen, da ich in der Vergangenheit eine bunte Mischung aus mehr oder weniger defekten/gebrauchten/ (nicht) passenden Spulen und Glühlampen gebaut habe.
Konkret habe ich die Grundplatte 8305 1/4-100 mit 6V (Art.# M10384)
Da mir immer wieder die Birnen durchbrannten habe ich mal die Spannung gemessen:
Ladespannung an der Batterie: 7-8 Volt
Rücklicht und Blinker ca. 10-11 Volt
Scheinwerfer: 12-14 Volt.
Wie ist das bei einer 6V-Anlage möglich?
Falsche Bauteile? Beim Kauf habe ich sorgfältig auf die Angabe "S51" und "6 Volt" geachtet.
Als nächstes habe ich mich dem Problem angepaßt und einfach 12V-Birnen eingesetzt.
Schönschön, soweit, sogut.
Wenn ich nun eine Grundplatte mit schwarzem Geber einsetze habe ich 6 Volt und 35/21 Watt.
An der Lampe liegen 12-14 Volt an, mit einer Birne von 12 V und 35/35 Watt.
Nun fürchte ich, mir mit dieser Birne die Lichtspule (35/21Watt) zu zerstören.
Eine schwächere 12 Volt Birne habe ich nicht gefunden.
Nun überlege ich auch, eine 12 Volt-Grundplatte zu nehmen.
Doch dann brauche ich eine andere Batterie, außerdem vielleicht eine andere Sekundär-Zündspule.
Die aktuelle ist eine EMZA für 6 und 12V: 83351,11/2 (Art.# M10515).
Mit etwas Pech bekomme ich dann wieder einen teuren Blödsinn.
Im Grunde geht es mir darum, eine zuverlässige Grundplatte einzubauen, die gegen die Hitze stabiler ist, wobei ich mir Gedanken wegen der 12 Volt Spannung und der Scheinwerferbirne mache, deren Leistung ggf. für die Lichtspule zu stark ist.
Ich möchte diesen ganzen Blödsinn einmal hernehmen und gründlich korrigieren.
Wer hat gute Ideen?
Danke vorab und liebe Grüße
Meine S51 mit E-Zündung und rotem Geber hat ab 5500 rpm Fehlzündungen.
Mit der Zündzeitpistole konnte ich nachweisen, daß der Fehler in der Zündung liegt.
Aus anderen Foren habe ich erfahren, daß es ein "klassisches Wärmeproblem" sei, das gerne bei den roten Signalgebern vorkommt, während die schwarzen stabiler seien.
Nun überlege ich, mir eine neue Grundplatte mit schwarzem Geber zu kaufen.
Kein Geber mit Grundplatte - sondern eine Grundplatte komplett mit allen Spulen, da ich in der Vergangenheit eine bunte Mischung aus mehr oder weniger defekten/gebrauchten/ (nicht) passenden Spulen und Glühlampen gebaut habe.
Konkret habe ich die Grundplatte 8305 1/4-100 mit 6V (Art.# M10384)
Da mir immer wieder die Birnen durchbrannten habe ich mal die Spannung gemessen:
Ladespannung an der Batterie: 7-8 Volt
Rücklicht und Blinker ca. 10-11 Volt
Scheinwerfer: 12-14 Volt.
Wie ist das bei einer 6V-Anlage möglich?

Falsche Bauteile? Beim Kauf habe ich sorgfältig auf die Angabe "S51" und "6 Volt" geachtet.
Als nächstes habe ich mich dem Problem angepaßt und einfach 12V-Birnen eingesetzt.
Schönschön, soweit, sogut.
Wenn ich nun eine Grundplatte mit schwarzem Geber einsetze habe ich 6 Volt und 35/21 Watt.
An der Lampe liegen 12-14 Volt an, mit einer Birne von 12 V und 35/35 Watt.
Nun fürchte ich, mir mit dieser Birne die Lichtspule (35/21Watt) zu zerstören.
Eine schwächere 12 Volt Birne habe ich nicht gefunden.

Nun überlege ich auch, eine 12 Volt-Grundplatte zu nehmen.
Doch dann brauche ich eine andere Batterie, außerdem vielleicht eine andere Sekundär-Zündspule.
Die aktuelle ist eine EMZA für 6 und 12V: 83351,11/2 (Art.# M10515).
Mit etwas Pech bekomme ich dann wieder einen teuren Blödsinn.
Im Grunde geht es mir darum, eine zuverlässige Grundplatte einzubauen, die gegen die Hitze stabiler ist, wobei ich mir Gedanken wegen der 12 Volt Spannung und der Scheinwerferbirne mache, deren Leistung ggf. für die Lichtspule zu stark ist.
Ich möchte diesen ganzen Blödsinn einmal hernehmen und gründlich korrigieren.
Wer hat gute Ideen?
Danke vorab und liebe Grüße
