5 Gang? Lang oder kurz?

 
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 05.07.2025 - 23:05 Uhr  ·  #1
Hallo Simson Freunde,
ich hätte die Frage ob ein 5 Gang Getriebe an meinem 50er sport (sport plus rzt) sinvoll ist oder ob ich es lassen soll. Ich hab mir eigentlich gedacht, da mein Moped die Berge nicht so richtig hoch zieht und der Ganganschluss echt nicht gut ist (2.Gang zu hoch, 3 zu niedrig), dass ich mir eben ein 5 Gang einbaue. Ich hab jetzt schon gelesen das es da lange oder kurze gibt, wobei geschrieben wird, dass das Kurze sich nicht viel vom langen abhebt. Ich hab mir gedacht ich baue mir das lange ein, gehe aber dafür am vorderen Ritzel auf 14 oder sogar 13, da er ja mit einem 15 Ritzel nicht mehr richtig ziehen würde. Ist das Ganze jetzt sinnvoll oder sollte ich es lieber lassen, da es ja auch ein bisschen was kostet.
Viele Grüße
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 49
Beiträge: 22062
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 06.07.2025 - 20:38 Uhr  ·  #2
Moin

ein 5. Gang macht für mich erst Sinn, wenn der Motor im Stande ist, den 4. Gang (=3. Gang bei M531) voll auszudrehen.

Wenn du dann, wie angedacht, die Kette geringer übersetzt wirst du weniger Spaß am Fahren haben,
weil du ständig am Schalten sein wirst.

Wenn du viel Bergfahrten hast, versuche jetzt ein 14er Ritzel, das kann schon viel bringen.
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1751
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 06.07.2025 - 22:27 Uhr  ·  #3
Ich hatte auch erst bei einem Motor mit 50ccm Schmitt Sportfreund Zylinder ( ca. 7 PS an der KW ) ein 5 Gang Getriebe ( 24/32 ) eingebaut. Der erste Gang ist etwas längerer und verstärkter von Ronge Motorsport ( Z43 , orig. Z44 ), der zweite Gang ist ein verstärkter, kürzerer von ZT Tuning ( 15:39 ). Die sekundär Übersetzung ist 35/13. Dem Motor geht bei ca. 65km/h langsam die Puste aus. Im überdrehen geht der auch mal bis ca. 70km/h. Im 5 Gang kommt man auch Berge hoch, ohne runter schalten. Eingebaute Teile: Luftfilter mit mehr Durchsatz von Simmi Print.de, Luftfilterblech zu einen großen Loch ausgestanzt, 17er Dellorto PHBG Vergaser mit 76HD, Kettenritzel und Kette in 420er Norm, Reifen VR & HR 80/90x16, gekürzter ( ca. 10cm ) MZA Auspuff, Auspuff Endstück leicht aufgeweitet, Schalldämpfereinsatz Serie, Auspuffkrümmer Serie ( ungekürzt ). Der Zylinder dreht bis ca. 8000U/min.
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 07.07.2025 - 14:17 Uhr  ·  #4
Ok, danke für die Antwort.
Hab schon mal ein 14 Ritzel ausprobiert, Berge sind natürlich leichter zu befahren, aber bei 50km/h in der Stadt dreht der Motor schon extrem hoch und statt den 75km/h mit dem 15 Ritzel sind natürlich nur noch ca. 60 bis 65 km/h, da wär natürlich ein 5ter Gang schon gut, aber wenn man dann bloß am Schalten ist, ist es auch keine Lösung, trotzdem danke
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 49
Beiträge: 22062
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 07.07.2025 - 18:57 Uhr  ·  #5
Ist aber auch eine Frage der Definition "Berge"
Sind es tatsächlich Berge oder, wie hier im Norden, nur kleine bis mittlere Hügel.
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 07.07.2025 - 21:13 Uhr  ·  #6
Ich komme aus dem Süden, darum sind die meisten Berge hier mit einer Steigung von ca. 8 - 15%, fahre aber auch viel Landstraße, daher echt schwierig zwischen 15 und 14er Ritzel zu entscheiden
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 49
Beiträge: 22062
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 07.07.2025 - 21:46 Uhr  ·  #7
Aber der eine Zahn weniger macht keine 15km/h in der Vmax aus.
Da muß noch was anderes im Spiel gewesen sein, zu stramme Kette, schleifende Bremse oder, oder
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 07.07.2025 - 22:37 Uhr  ·  #8
Also mit dem 15er Ritzel fahr ich ca. 75 und mit dem 14er max. 65, da dreht aber dann auch der Motor schon extrem hoch. Kette oder Bremse kann eigentlich nicht sein, da passt alles.
Bärchen666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 33
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2025
Moped(s): S 51 E Vape
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 08.07.2025 - 19:35 Uhr  ·  #9
Die Drehzahl soll dir mal keine Sorgen machen. 2 Takter sind für hohe Umdrehungen durchaus konstruiert. Musst du eben selber wissen was dir lieber ist... eine gute Endgeschwindigkeit auf Kosten der Übergänge an Steigungen oder lieber etwas langsamer Spitze und dafür geschmeidiger an der Steigung. Das 5 Ganggetriebe wäre meiner Meinung nach kostentechnisch den Gewinn daraus nicht wert... aber das musst du selbst wissen.
Ich fahre mein Schmitt GST60 mit Aoa2 auch viel im oberen Drehzahlbereich und halte lieber die Übersetzung etwas kürzer. Die paar Minuten wo ich 85 km/h fahren könnte bringen weniger als wenn ich 75 die 10% Steigung entspannt hoch fiedel.
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 08.07.2025 - 21:31 Uhr  ·  #10
Ok, ich werd nochmal beide Ritzel testen und dann entscheiden, vielen Dank
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 49
Beiträge: 22062
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 08.07.2025 - 21:50 Uhr  ·  #11
Und falls dein Tacho über den originalen Antrieb gespeißt wird und du die Zahlen dort abliest:
Den Antrieb muß man dem Ritzel entsprechend anpassen.
Macht man es nicht, zeigt der Tacho falsche Werte an.
Kommt der große Unterschied vielleicht auch daher?
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: 5 Gang? Lang oder kurz?

 · 
Gepostet: 09.07.2025 - 22:09 Uhr  ·  #12
Das mit dem Tacho hab ich schon einberechnet, bin aber heut mal mit 14er Ritzel und Gps gefahren, hatte dann ca. 67 km/h max. , denke ich werde es jetzt so lassen, da die Berge sich einfach schöner fahren und auf der geraden machen die paar kmh auch nichts aus. Vielen Dank für die Antworten, habt mir schon sehr oft geholfen 👍
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.