Hallo liebe Simsonfreunde, bisher hatte es mir immer gereicht, hier zu lesen. Nun stehe ich aber vor einer Herausforderung, die ich so nicht alleine gelöst bekomme und hoffe auf euer Schwarmwissen.
Meine S 51 E habe ich kürzlich erworben, im Grunde stand sie auf den ersten Blick sehr gut da. Bei den nun regelmäßigen Fahrten tauchten hier und da doch einige Details auf.
Also, mein Problem ist das folgende. Beim Fahren merke ich, dass die Spur nicht stimmt. Das allein ist ja kein Hexenwerk. Aber, wenn ich die Spur so einstellen will, dass es stimmt, ist die Kette derart gestrafft, dass im unbelasteten Zustand das Kettenspiel kaum 5mm sind. Ist die Kettenspannung richtig eingestellt, ist es mir nicht möglich, die Spur einstellen, weil trotz der maximal Ausnutzung der Langlöcher das Rad schief steht.
Kurz: Kettenspannung ok, Rad zieht nach links. (Auf Anschlag im Langloch.) Oder die Spur stimmt, dann ist Kette fast am reißen.
Meine Vermutung ist, warum auch immer... die Kette ist zu kurz. Kettenritzel vorn sind 15 Zähne wie es sein sollte. Also definitiv nicht größer als angedacht.
Ansonsten hab ich beim Öffnen des Limadeckels auf lauter kleine Metallstücken in U-Form im Deckel gehabt, die am Kettenfett kleben.
Meine S 51 E habe ich kürzlich erworben, im Grunde stand sie auf den ersten Blick sehr gut da. Bei den nun regelmäßigen Fahrten tauchten hier und da doch einige Details auf.
Also, mein Problem ist das folgende. Beim Fahren merke ich, dass die Spur nicht stimmt. Das allein ist ja kein Hexenwerk. Aber, wenn ich die Spur so einstellen will, dass es stimmt, ist die Kette derart gestrafft, dass im unbelasteten Zustand das Kettenspiel kaum 5mm sind. Ist die Kettenspannung richtig eingestellt, ist es mir nicht möglich, die Spur einstellen, weil trotz der maximal Ausnutzung der Langlöcher das Rad schief steht.
Kurz: Kettenspannung ok, Rad zieht nach links. (Auf Anschlag im Langloch.) Oder die Spur stimmt, dann ist Kette fast am reißen.
Meine Vermutung ist, warum auch immer... die Kette ist zu kurz. Kettenritzel vorn sind 15 Zähne wie es sein sollte. Also definitiv nicht größer als angedacht.
Ansonsten hab ich beim Öffnen des Limadeckels auf lauter kleine Metallstücken in U-Form im Deckel gehabt, die am Kettenfett kleben.