Kettenspannung macht Spur unmöglich

 
Bärchen666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025
Moped(s): S 51 E Vape
Betreff:

Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 20:50 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Simsonfreunde, bisher hatte es mir immer gereicht, hier zu lesen. Nun stehe ich aber vor einer Herausforderung, die ich so nicht alleine gelöst bekomme und hoffe auf euer Schwarmwissen.
Meine S 51 E habe ich kürzlich erworben, im Grunde stand sie auf den ersten Blick sehr gut da. Bei den nun regelmäßigen Fahrten tauchten hier und da doch einige Details auf.
Also, mein Problem ist das folgende. Beim Fahren merke ich, dass die Spur nicht stimmt. Das allein ist ja kein Hexenwerk. Aber, wenn ich die Spur so einstellen will, dass es stimmt, ist die Kette derart gestrafft, dass im unbelasteten Zustand das Kettenspiel kaum 5mm sind. Ist die Kettenspannung richtig eingestellt, ist es mir nicht möglich, die Spur einstellen, weil trotz der maximal Ausnutzung der Langlöcher das Rad schief steht.
Kurz: Kettenspannung ok, Rad zieht nach links. (Auf Anschlag im Langloch.) Oder die Spur stimmt, dann ist Kette fast am reißen.
Meine Vermutung ist, warum auch immer... die Kette ist zu kurz. Kettenritzel vorn sind 15 Zähne wie es sein sollte. Also definitiv nicht größer als angedacht.


Ansonsten hab ich beim Öffnen des Limadeckels auf lauter kleine Metallstücken in U-Form im Deckel gehabt, die am Kettenfett kleben.
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 48
Beiträge: 22026
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 09.04.2025 - 21:45 Uhr  ·  #2
Moin,
möglich, das die Kette zu kurz ist. Die gefundenen Stücke können einige gebrochene Röllchen der Kette sein.
Hier wird ein Austausch das Sinnvollste sein.

Verschlissene Schwingenlager können die Spur aber auch beeinflussen.
Dann steht die Schwinge hinten nach rechts. Die Hülse sitzt nicht mehr mittig im Schwingenauge.
Bärchen666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025
Moped(s): S 51 E Vape
Betreff:

Re: Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 06:16 Uhr  ·  #3
Okay, erstmal vielen Dank. Woran kann ich ein verschlissenes Schwingenlager erkennen?
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 48
Beiträge: 22026
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 18:01 Uhr  ·  #4
Zitat

Dann steht die Schwinge hinten nach rechts. Die Hülse sitzt nicht mehr mittig im Schwingenauge.

Habe ich ja schon geschrieben. Hier noch ein Bild eines drastisch verschlissenen Lagers.
Nach Demontage der rechten Stützstrebe kann man das schon gut erkennen.

 
Bärchen666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025
Moped(s): S 51 E Vape
Betreff:

Re: Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 18:17 Uhr  ·  #5
Alles klar, nochmal vielen Dank. Ich hab mich entschieden in jedem Fall das Schwingenlager auszutauschen, und eine neue Kette gibt es auch dazu. Ich würde mich nach der erledigten Arbeit melden, ob es die Ursache(n) waren.

Vielen Dank!
Bärchen666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025
Moped(s): S 51 E Vape
Betreff:

Re: Kettenspannung macht Spur unmöglich

 · 
Gepostet: 17.04.2025 - 08:13 Uhr  ·  #6
Guten Morgen,

Gestern hab ich endlich die Zeit gefunden mich darum zu kümmern. Die Absicht das Schwingenlager bzw. die Lagerhülsen zu tauschen war denke ich der Schlüssel. Beim Ausbau war der rechte Gummi sehr verschlissen um es nett zu formulieren, er kam in 2 Teilen raus, was aber nicht an der Demontage lag. Nach Einbau der Hülsen und dem Tausch der Kette ist die Spur super leicht zu treffen und auch die Spannung passt dann. Leider hat der Kettenkasten schon einen Schaden, so dass ich nochmal ran muss.

Aber ansich ist das Thema damit gelöst und ich bedanke mich recht herzlich.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.