Moin,
fahre mehrmals im Jahr die Strecke Delmenhorst-Plettenberg.In Sauerland kann mann schon mit einer S51 seine Höhepunkte erleben..vor allem bergab.
Mein Rekord mit 15 Antriebsritzel lag bei 86.Nun mit 14 Ritzel konstant 82.
Das Problem ist aber bergauf.In zweiten heult sie voll bei ca 40kmh,ein schalten in den dritten ist aber unmöglich denn dann geht sie in die Knie..
Ist schon nervig wenn mann ein Auto hinter sich hat,das beim Vorbeilassen mir dann die Abfahrt versaut.
Um die Situation zu verbessern verbaute ich bereits den 14 Antriebsritzel-na ja..schon besser aber nicht gut genug.
Meine Überlegung ist nun (da ich ehe ein neues Getriebe verbauen will)ein langes zweites Gang.
Frage:sind das die beiden Ritzel aus dem drei Gang Getriebe?
Wie schnell werde ich in Zweiten damit?
Gruß
a.g.
fahre mehrmals im Jahr die Strecke Delmenhorst-Plettenberg.In Sauerland kann mann schon mit einer S51 seine Höhepunkte erleben..vor allem bergab.
Mein Rekord mit 15 Antriebsritzel lag bei 86.Nun mit 14 Ritzel konstant 82.
Das Problem ist aber bergauf.In zweiten heult sie voll bei ca 40kmh,ein schalten in den dritten ist aber unmöglich denn dann geht sie in die Knie..
Ist schon nervig wenn mann ein Auto hinter sich hat,das beim Vorbeilassen mir dann die Abfahrt versaut.
Um die Situation zu verbessern verbaute ich bereits den 14 Antriebsritzel-na ja..schon besser aber nicht gut genug.
Meine Überlegung ist nun (da ich ehe ein neues Getriebe verbauen will)ein langes zweites Gang.
Frage:sind das die beiden Ritzel aus dem drei Gang Getriebe?
Wie schnell werde ich in Zweiten damit?
Gruß
a.g.