Moin aus der Nähe von Bremen

Frage zu Simsonshop24

 
MB83
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2025
Betreff:

Moin aus der Nähe von Bremen

 · 
Gepostet: 15.04.2025 - 09:36 Uhr  ·  #1
Moin Zusammen!

Ich bin noch Neuling beim Thema Simson. Habe in der Jugend Erfahrungen mit Herkules und Zündapp Mofas gesammelt und aktuell halte ich mich seit einigen Jahren im Quad Bereich auf. Da mein Nachwuchs aber in absehbarer Zeit das 15. Lebensjahr erreicht, wollte ich evtl. zwei Simsons für uns zulegen, damit wir damit ein paar schöne Ausfahrten machen können. Mein erste Frage an Euch wäre nun, was ihr von dem Händler „simsonshop24“ aus Magdeburg haltet. Der hat einige Fahrzeuge vorrätig. Sicherlich nicht die günstigsten aber man hat zumindest einen Kaufvertrag in der Hand und einen Händler den man rankriegen kann, wenn es mit den Papieren beim KBA nicht klappt.
Kolben-Klemmer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Alter: 46
Beiträge: 24
Dabei seit: 10 / 2024
Moped(s): S50B2 (1976) - SR4-1P (1966) - SR4-2/1(1968) - S50B1 (1977)
Betreff:

Re: Moin aus der Nähe von Bremen

 · 
Gepostet: 15.04.2025 - 17:44 Uhr  ·  #2
Grüße und herzlich Willkommen!

Ich persönlich würde NIE ein Moped ohne Papiere kaufen - weder neu, noch gebraucht. Und auch egal ob Händler oder Privat.
Mit einem Zugang beim KBA und dem Online-Portal dazu, bekommst du Papiere in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen, wenn die Fotos dem KBA genügen und vollständig sind. Das, plus die rund 27 Euro Gebühren, sollten nun wirklich kein Problem für jeden Privatmann und besonders bei einer Firma darstellen.
Da stellt sich sofort die Frage, warum die das nicht machen > ominös, oder?

Aussagen wie: "... Papiere reiche ich nach..." oder: "... aufgrund längerer Wartezeit werden die Papiere nachgeschickt...." - Da würde ich komplett die Finger von lassen. Das kann und wird schiefgehen - dann hast du ggf. eins gekauft ohne Papiere und hast unnötige Rennerei - im Idealfall. Im Fall von Pech gibts weder vom KBA, noch von der Zulassungsstelle (mit TÜV-Einzelabnahme) eine Betriebserlaubnis.

Ob der genannte Händler jetzt seriös ist, oder nicht, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls würde ich NIEMALS 4 - oder 5000€ für eine S51 oder S50 ausgeben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.