SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

16N1-12 Vergaser??

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Moped(s): SR 50/1C, 60ccm, BVF 16N1-12(SR 50 Edition)
Betreff:

SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 13:52 Uhr  ·  #1
Hallo Werte Freunde des Ostdeutschen Kulturgutes!

Ich hab da mal 'ne Frage. Mein guter, alter SR 50 hat eine Motorüberholung
bekommen und bei dieser Aktion eine Stino 60er Komplettgarnitur bekommen.
Lange Zeit vorher hatte ich mal den Original 16N3-2 Vergaser gegen einen
BVF 16N1-12 SR50 EDITION getauscht weil der sich besser einstellen ließ.
Mit diesem Vergaser lief der Motor einwandfrei.
Nun ist der Motor von der Revision zurück und mir fiel der grössere Einlassdurchmesser
des 60er Zylinderkopf (18 mm), auf. Frage nun: kann ich den Vergaser mit dem 16mm
Durchmesser überhaupt mit der 60er Garnitur fahren?
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 46
Homepage: trabantvermietung-…
Beiträge: 21694
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 18:17 Uhr  ·  #2
Moin,
Ja, du kannst den Vergaser bei einem einfachen 60er natürlich weiterhin verwenden,
da gibts kein Problem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Moped(s): SR 50/1C, 60ccm, BVF 16N1-12(SR 50 Edition)
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 18:56 Uhr  ·  #3
Ok, bedankt!
Letzte Frage: Habe beim Mopeddealer vor Ort 'ne Zündkerze für die Simme
gekauft. Hatte aber nur eine vergleichbare NGK BPR7HS da. Jetzt hab ich
schon versch. Foren durchforstet ob das die Richtige ist, leider nix gefunden.
Wäre diese NGK richtig?
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 46
Homepage: trabantvermietung-…
Beiträge: 21694
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 21:27 Uhr  ·  #4
Die Kerze kann man schon nehmen, das R in der Bezeichnung sagt aber integrierter Vorwiderstand.
Nun ist es dabei so, das man dann Kerzenstecker ohne Widerstand benötigt. Sonst wird der Zündfunke zu schwach oder bleibt weg.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Moped(s): SR 50/1C, 60ccm, BVF 16N1-12(SR 50 Edition)
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 22:03 Uhr  ·  #5
Aaah so! Sind derartige Kerzenstecker gekennzeichnet oder bin ich
bei Unklarheit mit einer nicht entstörten Zündkerze besser bedient?
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 46
Homepage: trabantvermietung-…
Beiträge: 21694
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 22:26 Uhr  ·  #6
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Moped(s): SR 50/1C, 60ccm, BVF 16N1-12(SR 50 Edition)
Betreff:

Re: SR 50 Motorrevision auf 60 ccm

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 23:15 Uhr  ·  #7
Vielen Dank! Wieder was dazu gelernt. 👍
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.