Hallo liebe Freunde,
ich bin der Neue und heiße Oli und habe auch schon ein Problem. Ich habe mir einen Motor komplett neu aufgebaut und diesmal zum ersten Mal ein 5 Ganggetriebe verbaut. Das Getriebe ist von ZT mit kurzem 1.Gang, optimiertem Schwenkhebel und verschraubter Schaltwalze.
Mein Problem ist, dass ich die Schaltung nicht wirklich eingestellt bekomme. Der 1.Gang will nur sehr widerborstig rein. Außerdem sitzt die Schaltgabel in jedem Gang sehr straff auf dem Ziehkeil. Dort ist kein wirkliches Spiel vorhanden, was ja auch nicht normal ist. So würden die Gänge unter Last wahrscheinlich raus fliegen. Außerdem ist die Schlitzmutter komplett auf Anschlag nach rechts gestellt. Auch das ist doch nicht normal. Die Schaltwalze ist perfekt ausgeglichen. Es ist kein axiales Spiel fühlbar aber sie dreht noch butterweich.
Ich habe nun bereits viel darüber gelesen und habe verschidene Dinge gefunden, welche die Probleme lösen sollen:
-inneren Schalthebel zurecht schleifen (dazu hab ich verschidene Stellen gesehen die beschliffen werden sollen???)
-Schaltwalze an der Nut zurecht schleifen
-Kontermutter des Lagerwinkels entfernen und ohne diesen montieren
Bevor ich nun anfange wie wild irgendwo rum zuschleifen wollte ich lieber nochmals geneuere Infos einholen.
Welche Maßnahmen sind notwendig? Wenn schleifen wo und wieviel genau?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Schon mal danke im Vorraus.
LG
Oli
ich bin der Neue und heiße Oli und habe auch schon ein Problem. Ich habe mir einen Motor komplett neu aufgebaut und diesmal zum ersten Mal ein 5 Ganggetriebe verbaut. Das Getriebe ist von ZT mit kurzem 1.Gang, optimiertem Schwenkhebel und verschraubter Schaltwalze.
Mein Problem ist, dass ich die Schaltung nicht wirklich eingestellt bekomme. Der 1.Gang will nur sehr widerborstig rein. Außerdem sitzt die Schaltgabel in jedem Gang sehr straff auf dem Ziehkeil. Dort ist kein wirkliches Spiel vorhanden, was ja auch nicht normal ist. So würden die Gänge unter Last wahrscheinlich raus fliegen. Außerdem ist die Schlitzmutter komplett auf Anschlag nach rechts gestellt. Auch das ist doch nicht normal. Die Schaltwalze ist perfekt ausgeglichen. Es ist kein axiales Spiel fühlbar aber sie dreht noch butterweich.
Ich habe nun bereits viel darüber gelesen und habe verschidene Dinge gefunden, welche die Probleme lösen sollen:
-inneren Schalthebel zurecht schleifen (dazu hab ich verschidene Stellen gesehen die beschliffen werden sollen???)
-Schaltwalze an der Nut zurecht schleifen
-Kontermutter des Lagerwinkels entfernen und ohne diesen montieren
Bevor ich nun anfange wie wild irgendwo rum zuschleifen wollte ich lieber nochmals geneuere Infos einholen.
Welche Maßnahmen sind notwendig? Wenn schleifen wo und wieviel genau?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Schon mal danke im Vorraus.
LG
Oli