S51 fährt am Berg sehr langsam

 
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 14:39 Uhr  ·  #1
Hallo Simson Forum,
ich hab folgendes Problem:
Mein Moped fährt auf gerader Strecke gute 70-75, aber sobald ein Berg kommt, merkt man sofort, wie sie langsamer wird. Bei sehr steilen Bergen komm ich max. im 2. hoch, muss aber auch da ggf. in den 1. schalten. Auch nachdem ich den Berg geschafft hab, braucht sie eine Weile bis sie wieder volle Leistung hat.
Ich fahre seit knapp 550km den 50er sport plus von rzt, mit dem 16n1-11 Vergaser mit 75er Hauptdüse (Zündkerze ist auch rehbraun) und einem AOA1 Auspuff, was auch auf gerader Strecke gut geht. Was evtl dazu beitragen kann, ist dass mir das Endstück vom Auspuff, welches mit einem Schweißpunkt festgemacht wird, in den Auspuff gefallen ist. Macht das aber wirklich so einen Unterschied, da sich ja auch an der Endgeschwindigkeit nur minimal was geändert hat und sie vorher die Berge auch nicht viel besser hochgekommen ist. Läuft sie am Berg evtl viel zu Fett oder zu Mager, oder liegt es doch an dem Auspuff ?
Viele Grüße,
Emil
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1749
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 14:47 Uhr  ·  #2
Hallo,
wie kann das Endstück in den Auspuff fallen ? Das ist doch hinten auf den Auspuff rauf gesteckt und mit der großen Auspuffschelle befestigt ?
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 16:04 Uhr  ·  #3
Hallo,
also ich mein nicht das Endstück, das du meinst, das ist natürlich noch dran, sondern das kleine Rohr, Stauchrohr(ich weiß den genauen Namen nicht), was hinten im Endstück mit einem Schweißpunkt festgemacht wird, also wenn du hinten in den Auspuff reinschaust das kleine Rohr ist mir in das Endstück gefallen. Hab mich leider falsch ausgedrückt.
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1749
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 16:25 Uhr  ·  #4
Also das Rohr im Endstück drinnen. Das ist mit leistungs entscheidend. Das sollte unbedingt dran / drin bleiben. Länge ca. 80mm. Bei AOA Auspuffumbau wird das Rohr aufgeweitet ( von innen nach außen ). Falls es lose ist, dann festschweißen lassen oder ein neues Endstück kaufen ( ca. 26€ ). Ich würde an deiner Stelle ein Z14 Ritzel einbauen ( falls du ein Z15 montiert hast ) und einen AOA2,5 Auspuff verwenden.

https://www.jackmotors.pl/en/o…e-ver-2025
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 17:57 Uhr  ·  #5
Ok danke, dann werd ich da mal schauen. Mit 14 Ritzel hab ich auch schon probiert, da fährt sichs schon bisschen besser, aber dafür ist hald dann die Endgeschwindigkeit auch geringer
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1749
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 19:00 Uhr  ·  #6
Deshalb ja ein AOA2,5 Auspuff anbauen.
Emils51
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 22:36 Uhr  ·  #7
Würdest du dann auch den von Jackmotors nehmen, da er ja preislich auch sehr gut ist. Der AOA2,5 ist dann für das Setup der sinnvollste oder?
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1749
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: S51 fährt am Berg sehr langsam

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 23:24 Uhr  ·  #8
Jo, der JM Auspuff ist auch sehr gut gefertigt und der Chrom ist gut.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.