Schwalbe kr 51/1 Hauptständer

Befestigung am Rahmen

 
maschram79
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2025
Betreff:

Schwalbe kr 51/1 Hauptständer

 · 
Gepostet: 21.04.2025 - 08:09 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Schwalbe kr 51/1 BJ 1973 zum Restaurieren gekauft.
Die Schwalbe hat aktuell keinen Ständer.
Ein Seitenständer geht leider nicht, da der Auspuff vom Vorbesitzer auf links umgebaut wurde.
Es war aber auch ein neuer Hauptständer dabei.
Doch wie befestige ich diesen am Rahmen?
Ich befürchte, das Teil vom Rahmen, wo der befestigt wird, ist abgebrochen...
Wahrscheinlich muss ich hier was anschweißen, oder?
Kann mir mal jemand Bilder schicken, wie die Befestigung vom Hauptständer am Rahmen ausschaut?
Vielen Dank!

 
-Alex-
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 1749
Dabei seit: 08 / 2015
Moped(s): Simson S53 CX Habicht mit 5 Gang Motor und RZT LT60ccm Reso Zylinder, Simson MS 50 Sperber mit RZT 1004 SO Motor , Derbi Senda DRD Evo mit 85ccm BK mod. Racing Zylinder , Aprilia SL 750 Shiver, Honda CB Seven Fifty RC42
Betreff:

Re: Schwalbe kr 51/1 Hauptständer

 · 
Gepostet: 21.04.2025 - 17:06 Uhr  ·  #2
Eine Schwalbe KR51/1 hat in Serie den Auspuff links. Die KR51/2 ( S51 Motor ) hat den Auspuff rechts. Da müsste am Rahmen ein Rohr angeschweißt sein, wo der Hauptständer montiert wird. Falls es abgefallen, abgerostet ist, dann bekommt man ein Einschweissteil ( Link ) zu kaufen.
https://www.sh-tuning.de/staen…weissteile
ckich
Forennutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 1478
Dabei seit: 02 / 2017
Moped(s): S51 E, S51 N, KR50
Betreff:

Re: Schwalbe kr 51/1 Hauptständer

 · 
Gepostet: 24.04.2025 - 17:03 Uhr  ·  #3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.