Hallo, ich habe mir überlegt meinen Zylinder auf die Steuerzeiten des MS50 zu bearbeiten (oder bearbeiten zu lassen).
Zylinder & Kolben sind noch im im 1. Schleifmaß und Originalware aus der DDR. Beides nicht mehr neu, aber noch in sehr gutem Zustand.
Viel schneller als 65 will ich nicht zwingend sein, höchstens 70.
Was das Ganze angeht hätte ich jetzt ein paar Fragen:
1. Hat jemand schon Erfahrungen damit, ob sich das auch mit 4 statt 5 Gängen fahren lässt?
2. Würde meine S50 dann als Leichtkraftrad zählen oder nicht? Theoretisch dürfte sie doch bis zu 5 PS haben und 60 (+ 5 km/h Toleranz) fahren?!
3. Welches Ritzel brauche ich für meine gewünschte Endgeschwindigkeit?
4. Ich habe einen ollen "Bastelauspuff" da, habe den Gegenkonus vom Prallblech befreit, die Löcher zugeschweißt und etwas rumexperimentiert. Wäre der als Resonanzauspuff geeignet? Man kann ihn ja durch Verschieben des Gegenkonus einstellen.
5. Könnte man den MS50 Zylinder als Sportzylinder bezeichnen oder haben die andere Charakteristiken von den Steuerzeiten?
6. Was kann ich bezüglich des Verbrauchs erwarten?
MfG Alrik
Zylinder & Kolben sind noch im im 1. Schleifmaß und Originalware aus der DDR. Beides nicht mehr neu, aber noch in sehr gutem Zustand.
Viel schneller als 65 will ich nicht zwingend sein, höchstens 70.
Was das Ganze angeht hätte ich jetzt ein paar Fragen:
1. Hat jemand schon Erfahrungen damit, ob sich das auch mit 4 statt 5 Gängen fahren lässt?
2. Würde meine S50 dann als Leichtkraftrad zählen oder nicht? Theoretisch dürfte sie doch bis zu 5 PS haben und 60 (+ 5 km/h Toleranz) fahren?!
3. Welches Ritzel brauche ich für meine gewünschte Endgeschwindigkeit?
4. Ich habe einen ollen "Bastelauspuff" da, habe den Gegenkonus vom Prallblech befreit, die Löcher zugeschweißt und etwas rumexperimentiert. Wäre der als Resonanzauspuff geeignet? Man kann ihn ja durch Verschieben des Gegenkonus einstellen.
5. Könnte man den MS50 Zylinder als Sportzylinder bezeichnen oder haben die andere Charakteristiken von den Steuerzeiten?
6. Was kann ich bezüglich des Verbrauchs erwarten?
MfG Alrik