Unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit

 
simmeflogge
simmeflogge
Avatar
Geschlecht:
Alter: 17
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2024
Moped(s): S51 Enduro (60ccm)
Betreff:

Unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit

 · 
Gepostet: 10.08.2024 - 21:58 Uhr  ·  #1
Servus,

bei meiner Tuning Maschine habe ich folgendes Verbaut:
-ZT Tuning ZT60 Stage 3
-ZT Reso Hybrid (Enduro)
-21er BVF

Mit der Beschleunigung bin ich total zufrieden, da kann ich mich nicht beschweren. Aber mit der Endgeschwindigkeit kann ich nicht leben. Habe aktuell ein 4 gang Getriebe (mit originaler Übersetzung) und ganz normal ein 15er Ritzel verbaut. Jetzt komm ich mal zu Punkt. Sie schafft "nur" 80. Strich 80. Da dreht sie dann total aus. Habe auch mal ein 16er Ritzel Probiert, war aber viel zu lahm und hat aber die Endgeschwindigkeit kaum beeinflusst. Würde es sinn machen mir ein 5 Gang (von zb ZT) zu kaufen? Finde 80kmh bei angeblichen 14 PS schon recht entäuschent.
S51C-DerFahrer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 19
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2023
Moped(s): S 53 (auf S51 Optik umgebaut)
Betreff:

Re: Unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 10:26 Uhr  ·  #2
Die Leistung, die ZT Tuning angibt, ist *immer* Motorleistung. Die Radleistung ist je nach Moped, Kettenzustand, Reifenluftdruck, Reifenprofil, usw.. ca. 1,5-3 PS kleiner. Außerdem, wenn du dir die Drehmomentkurve anschaust, lässt sich relativ einfach erahnen, dass auf einen Schlag (ab ca. 10000 Umdrehungen) nicht mehr viel los ist beim Zylinder. Bei originaler Übersetzung im Primärtrieb sowie Kettentrieb und "nur" einem normalen S51 4-Gang könnten die 10000 Umdrehungen bei 80km/h durchaus langsam erreicht werden.

Außerdem kann ein schlechtes Überdrehverhalten von einer zu fetten Abstimmung kommen.

LG
Thoti
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Müritzer
Alter: 48
Beiträge: 21988
Dabei seit: 09 / 2010
Moped(s): KR50, KR51/1S, S50 B1, S51 B1-3, SR50 B4, S51 E/2, S53 E (alle mit 12V-EMZA und, AMAL-Vergaser), Romet ZXT 50
Betreff:

Re: Unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 11:30 Uhr  ·  #3
Zitat

Finde 80kmh bei angeblichen 14 PS schon recht entäuschent.

Ich frage mich, was hier mit der komplett originalen Übersetzung erwartet wird ???
Werden hier unmögliche 24000 U/Min. erwartet?
Eine fast 4-fache Leistung bedeutet nunmal nicht eine 4-fache Drehzahlsteigerung.

Spiele mit dem Kettentrieb, wie ein größeres Kettenritzel vorne und ein kleineren Zahnkranz (vom SR50) hinten bringen
außer Abstriche bei der Beschleunigung nichts.
Also Ja, hier wird ein 5-Gang-Getriebe nötig,
Thyr
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oldenburg
Alter: 57
Homepage: simso-shop.de
Beiträge: 14646
Dabei seit: 06 / 2007
Moped(s): SR50 CE
Betreff:

Re: Unzufrieden mit der Endgeschwindigkeit

 · 
Gepostet: 11.08.2024 - 16:05 Uhr  ·  #4
Mehr Leistung erzeugt ja nicht automatisch mehr Endgeschwindigkeit. Wenn man nichts an der Übersetzung ändert, ergibt sich eine höhere Endgeschwindigkeit lediglich aus einer höheren Drehzahl. Und da ist natürlich irgendwann auch mal Schluß. Ein 5-Gang-Getriebe ist da sicherlich eine gute Lösung. Man könnte es auch mal mit einem S70 Primärantrieb versuchen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.