Hallo Leute,
da ich meinen Motor gerade ausgebaut habe (vermutlich sitzt die Kurbelwelle schief) bin ich am Überlegen, ob ich wenn der Motor neu gelagert wird, gleich ein neues 5-Gang Getriebe einbauen lassen soll. Ich hab hier jetzt mal ein paar Threads durch gelesen, aber das hat mir bei meiner Entscheidung nicht wirklich weiter geholfen. Also die Asgangssituation ist Folgende:
Ich möchte in meine S51 die einen 60ccm Stino Zylinder hat ein 5-Gang getriebe einbauen lassen. Diese Getriebe gibt es bei hier im Forum bekannten Tunern (darf man Namen eigentlich nennen??) in verschiedenen Ausführungen. Was ich i.V.m. mit dem Getriebewechsel nicht machen will ist einen anderen Primärtrieb verbauen und auch kein kleineres oder größeres Sekundärritzel verweden. Das will ich alles original lassen. Ich erwarte auch nicht, dass ich durch den Austausch des Getriebes plötzlich 20 km/h schneller fahren kann. Ich möchte einnfach das alte 4-Gang gegen ein neus 5-Gang tauschen lassen, da es angeblich angenehm zu fahren ist durch die niedrigere Drehzahl im 5-ten Gang und dadurch der Verbrauch sinken soll.
Ich frage mich jetzt nur welche Ausführung ich nehmen soll. Also die mit langem ersten Gang halte ich für meine Situation für Blödsinn. Also bleibt die variante mit langem 5-ten Gang und kurzem 5-ten Gang. Was sagt ihr was ist davon am besten für meine Bedürfnisse geeignet?
Vielen Dank schonmal für Eure Kommentare!
Grüße Michael
da ich meinen Motor gerade ausgebaut habe (vermutlich sitzt die Kurbelwelle schief) bin ich am Überlegen, ob ich wenn der Motor neu gelagert wird, gleich ein neues 5-Gang Getriebe einbauen lassen soll. Ich hab hier jetzt mal ein paar Threads durch gelesen, aber das hat mir bei meiner Entscheidung nicht wirklich weiter geholfen. Also die Asgangssituation ist Folgende:
Ich möchte in meine S51 die einen 60ccm Stino Zylinder hat ein 5-Gang getriebe einbauen lassen. Diese Getriebe gibt es bei hier im Forum bekannten Tunern (darf man Namen eigentlich nennen??) in verschiedenen Ausführungen. Was ich i.V.m. mit dem Getriebewechsel nicht machen will ist einen anderen Primärtrieb verbauen und auch kein kleineres oder größeres Sekundärritzel verweden. Das will ich alles original lassen. Ich erwarte auch nicht, dass ich durch den Austausch des Getriebes plötzlich 20 km/h schneller fahren kann. Ich möchte einnfach das alte 4-Gang gegen ein neus 5-Gang tauschen lassen, da es angeblich angenehm zu fahren ist durch die niedrigere Drehzahl im 5-ten Gang und dadurch der Verbrauch sinken soll.
Ich frage mich jetzt nur welche Ausführung ich nehmen soll. Also die mit langem ersten Gang halte ich für meine Situation für Blödsinn. Also bleibt die variante mit langem 5-ten Gang und kurzem 5-ten Gang. Was sagt ihr was ist davon am besten für meine Bedürfnisse geeignet?
Vielen Dank schonmal für Eure Kommentare!
Grüße Michael